Pastorat - Ausgabe Nr.10
9 Pastorat 10.2017 ImMärz 2014 erschien die erste Ausgabe unseres Magazins „Pastorat“. Der Kirchenvorstandmöchte mit dieser Schriften- reihe die Sanierung des Alten Pastorats aus dem Jahr 1653 und die zukunftsweisende Umgestaltung seines gesamten Umfeldes begleiten. Eine Erfolgsstory: Gemeinsam mit vielen Unterstützern, die helfen wollen, unser kulturelles und religiöses Erbe zu bewahren, gleichzeitig die denkmal geschützten Pfarrhäuser durch einen modernen Neubau zu ergänzen, können wir jetzt die zehnte Ausgabe vorlegen. Den vielen Spendern, Unterstützern und Helfern, die am Magazin mitgearbeitet haben, möchte ich hier und heute herzlich „Danke“ sagen. Ohne diese tatkräftigen Berater und Wohltäter wäre diese Publizistik nicht möglich. Mein Dank gilt auch den zahlreichen Lesern, die mir immer wieder ihre große Freude am Lesen und Schauen des Pastoratheftes mitteilen und somit ihre wertschätzende Anerkennung zum Ausdruck bringen. Außer unserem Neubau „Martinus Forum“ steht auch für uns in Wevelinghoven ein Mann 2017 im Focus: Martin Luther. Kirchenkritiker, Befreier, und Vater der Reformation. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen jährt sich zum 500. Mal. Am 31. Oktober soll er sie an die Tür der Witten- berger Schloßkirche genagelt haben. Das Jubiläum hat unsere beiden Kirchengemeinden in Wevelinghoven inspiriert gemeinsame Veranstaltungen anzubieten. Einen Überblick finden Sie auf den Seiten 24 und 25. Viel Freude beim Lesen unserer zehnten Ausgabe. Ihr Helmut Coenen und das Pastorat-Team. Erfolgsstory – zehnte Ausgabe „Pastorat“ ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT Helmut Coenen Grafiker
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=