Pastorat - Ausgabe Nr.10

21 ESSEN UND TRINKEN Wasch- und Sortieranlage steht nicht mehr still. Dennoch will die Arbeit nicht eilig sondern vielmehr mit Bedacht erle- digt werden: Spargelstechen erfordert Können und Feinge- fühl. Schaut der Kopf aus der Erde hervor, muss der Spross 30 bis 35 Zentimeter tief abgestochen werden. Im Boden versteckte Nachbarpflanzen dürfen dabei allerdings nicht beschädigt werden, sonst verkümmern sie und sterben ab. In den ehemaligen Stallungen wird der Spargel in Eis- wasser etwa eine Viertelstunde lang auf die Kerntempe- ratur von einem Grad abgekühlt. Dann kann er – sortiert nach verschiedenen Klassen – hinüber in den Hofladen ge- bracht werden und will dann schnellstmöglich kiloweise an den Mann/ an die Frau gebracht werden. Spargel ist das am schnellsten alternde Gemüse. Empfindlich. Und köstlich. Guten Appetit! ZUTATEN Für 4 Personen: 1 kg grüner oder weißer Spargel, 800 g festkochende Kartoffeln, 300 g gekochter Schinken, etwas Butter, 300 g Crème fraîche, 150 g geriebener Allgäuer Emmentaler, 1 Knoblauchzehe, Salz, weißer Pfeffer ZUBEREITUNG 1. Spargel zubereiten Spargel waschen, schälen und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Spargel anschließend in siedendem Salzwas- ser ca. 10 Minuten bißfest garen und mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben; gut abtropfen lassen. 2. Kartoffeln kochen Kartoffeln waschen und ungeschält kochen. Die ge- kochten Kartoffel kurz mit kaltemWasser abschrecken, pellen und in dünne Scheiben schneiden. 3. Auflauf Schinken würfeln. Eine feuerfeste Form leicht aus- buttern. Spargelstücke, Kartoffelscheiben und Schinken schichtweise in die Form geben. Crème fraîche mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gepresstem Knoblauch würzen und über dem Auflauf verteilen. Abschließend den ge- riebenen Emmentaler darüberstreuen und im vorgeheiz- ten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. KARTOFFEL AUFLAUF MIT SPARGEL

RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=