Pastorat - Ausgabe Nr.09

18 Pastorat 09.2016 ur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein und die richtige Ent- scheidung zu treffen – das hat sein Berufsleben bestimmt und damit fing die Fliegerei überhaupt erst an. „Nach dem Abitur habe ich Bergbau studiert. Doch dann stand eines Tages diese ganzseitige Anzeige im Spiegel. `Wir brauchen Sie` stand da. Die Lufthansa warb umneue Mitarbeiter. Das sprachmich an“, erzählt Uli Krüll. Er bewarb sich spontan – ohne Druck, ohne große Erwartungen. Kurioser Weise stieg er zum allerersten Mal inein Flugzeug, als er daraufhin zur Eignungsuntersuchung eingeladenwurde. Von Düsseldorf ging es nach Hamburg. Dort überzeugte er im Bewerbungsverfahren. 1980 konnte er mit seiner Ausbildung bei der Lufthansa beginnen. „Daswar die bes- te Entscheidungmeines Lebens“, sagt er heute zufrieden. Vor allem das Arbeitsklima bei der Airline kam seinem Naturell sehr entgegen. Der Teamgedanke stand bei jedem Flug an erster Stelle, egal ob er als First Officer, später Senior Officer und dann Flugkapitän auf Kurz- oder Langstrecke im Cockpit saß. „In diesem Business braucht man keine Ellenbo- ÜBER DEN WOLKEN Z Von Birgit Wilms 33 Jahre hat er Menschen sicher rund um den Globus transportiert. Nun ist Flug- kapitän Uli Krüll angekom- men. In seinem Heimatort Wevelinghoven genießt er mit seiner Familie Zeit und Raum für neue Ideen. Gut geerdet dem Himmel so nah

RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=