Pastorat - Ausgabe Nr.09

12 Pastorat 09.2016 ZEICHEN DES NEUBEGINNS DENK MAL – IN DER DENKMALPFLEGE WIRD HEIMAT- GESCHICHTE LEBENDIG Ein Traumwird wahr – auch für die verantwortlichen Architekten Klaus Knevels (er hat das Vorwort zu dieser Ausgabe verfasst) und seinem Partner Frank Röttgen. Ihr gemeinsames Büro ist in einem historischen Schulgebäude in Bornheim untergebracht. Seit Jahren befassen sie sich mit der behutsamen und sinnvollen Sanierung denkmalgeschützter Objekte (wie zuletzt einer Hofanlage in Rhein- bach) und planen parallel ganz neue Gebäude (so z.B. unlängst eine große Rettungswache für den Rhein-Sieg Kreis). Im Gespräch merkt man den Experten an, wie sehr sie sich über die gute Nachricht aus Wevelinghoven freuen. Endlich können ihre Visionen Wirklichkeit werden, wenn sich die bisher am Zeichen- tisch und PC entstandenen Entwürfe nun in realen Raum verwan- deln. Starten werden sie nun mit den Ausschreibungen für die Sanierung des alten Pfarrhauses. „Die Wartezeit war selbst aus un- serer Sicht ungewöhnlich lang“, sagt Klaus Knevels. Doch immerhin kann er diesem Umstand auch positive Aspekte abgewinnen: „Wir haben die Konzeption wieder und wieder hinterfragt und durch erneute Überprüfungen der Nutzungsgrößen und Zuordnungen noch bessere Lösungen erarbeitet als im Ursprungsentwurf.“ Dabei ist etwa die Idee eines Vorplatzes an der Gebäudeseite zur Erft hin entstanden, oder die Ausrichtung und Öffnung des Hauses zum Kirchengebäude hin. „Zunächst haben wir das isolierter betrach- Die Wartezeit war ungewöhnlich lang

RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=