Pastorat - Ausgabe Nr.09
11 Pastorat 09.2016 eduld ist keine moderne Tugend. Geduld mussten die Mit- glieder der Martinus-Gemeinde jedoch reichlich aufbringen, seitdem ihr Pfarrheim im Herbst 2012 abgerissen wurde. Mit provisorischen Lösungen und viel Kreativität halten sie seitdem das Gemeindeleben aufrecht. Ihr Warten hat nun ein absehbares Ende. Im Frühjahr beginnen tatsächlich die Bau- arbeiten und schon heute zeichnet sich ab, dass das Ergebnis in rund zwei Jahren alle Erwartungen übertreffen wird! Ein Neubau für das Gemeindeleben wird zwischen das historische Pastorat und das ehemalige Pfarrhaus gesetzt. Die drei Gebäude am Klosterweg stehen dann in Verbindung miteinander. Ein starkes, unvergleichliches Trio entsteht und wird zum Forum für alle Bürger- innen und Bürger, alle Besucher und Gäste. Auf einer Nutzfläche von 350 Quadratmetern ist viel Platz für Angebote: Alle Wevelinghovener können sich hier zuhause fühlen und Ideen einbringen. Das Forum bietet den idealen Rahmen für Treffen und Versammlungen, Lesungen oder Workshops, kreative Koch-Events, Ausstellungen, Talkrunden, Feste, Treffen oder – at- traktiv dank multimedialer Ausstattung – auch für Firmenpräsen- tationen und vieles mehr. Sich mit dem Flair der entstehenden Räu- me und Flächen zu befassen, beflügelt die Phantasie. G ZEICHEN DES NEUBEGINNS FORUM – EIN ORT DER VERSAMMLUNG UND DES MEINUNGSAUSTAUSCHES.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=