Pastorat - Ausgabe Nr.05
12 Pastorat 05.2015 Zentraler Raum im neuen Pfarrzentrum ist die Küche. KIRCHE UND ZUKUNFT Ziel und Zweck des Fördervereins ist die ideelle und materielle Hilfe für die Einrichtungen im Neubau des Pfarrzentrums und im Alten Pastorat. Spendenkonto: Sparkasse Neuss · BIC WELADEDNXXX IBAN DE44 3055 0000 0093 4872 70 © KNEVELS & RÖTTGEN · ARCHITEKTEN Küche sein. Dazu möchte der neu gegründete „Pfarr- verein St. Martinus Wevelinghoven e.V.“ mit Rat und Tat beitragen. Im Wissen um die Bedeutung des Alten Pastorats und die neuen Möglichkeiten, die das entstehende Pfarrzent- rum mit sich bringen kann, haben 40 engagierte Bürger diesen neuen Verein im Februar gegrün- det. Sie möchten ein öffentliches Bewusstsein dafür schaffen, welche wunderbaren Chancen dieser besondere Ort bietet, und sie wollen Unterstützer und Förderer finden und einbinden. Ziel und Zweck des Fördervereins ist die „ideel- le und materielle Hilfe für den Neubau und der Erhalt des Alten Pastorates in unserer Kultur- landschaft“. Seit Anfang Juni sind alle Forma- litäten abgewickelt und das Finanzamt hat dem Verein eine Freistellungsbescheinigung erteilt. „Wir wollen das hier als echte Begegnungsstätte ausbauen“, beschreibt Kassierer Dietmar Maus- berg seine Vorstellungen von der Zukunft des Standortes, „zum Beispiel können wir hier sonntags nach der Messe ganz unkompliziert noch einen Kaffee zusammen trinken.“ „Man kann hier Hochzeiten feiern, Taufen, runde Geburtstage - oder auch Beerdigungskaffees halten“, ergänzt Vorsitzender Helmut Coenen, „wir können uns auch gut kulturelle Veran- staltungen wie beispielsweise Lesungen oder Ausstellungen im Pfarrsaal vorstellen - sowie dringend notwendige, zeitgemäße Angebote für Jugendliche.“ Ebenso bietet sich die Vernet- zung mit dem benachbarten Seniorenstift an. Für die Bewohner wird es interessante Veran- staltungen geben und auch gleich eine direkte
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=