Pastorat - Ausgabe Nr.02
22 Pastorat 02.2014 Ein Besuch im Haus der Familie Hahn an der Dr.-Kottmann- Straße gleicht dem Rundgang durch eine umfassende Werkschau: Dutzende von Wolfgang Hahn erschaffene Figuren stehen und sitzen auf dem Fußboden, auf den Fensterbänken und in den Regalen, Gesichter schauen den Betrachter von Sockeln und Podesten an. Jedes Unikat hat seinen geschmackvoll gewählten Platz. Zu jedem Stück weiß der Künstler eine eigene Entstehungsgeschichte. So präsentiert sich ein Holz vom See Genezareth als Antlitz mit filigranem Hut. Christus am Kreuz samt Dornen- krone tritt aus einer Astgabel hervor. Skandinavische Granit- Gesichter scheinen einander ihre Geheimnisse zuzuflüstern. Es fällt schwer, die Hände bei sich zu behalten: Viele der be- arbeiteten Steine und Hölzer verlangen nach Berührung, ihre KUNST UND KULTUR DEM HOLZ- STÜCK EINE SEELE ENTLOCKEN Wie sich Balkenreste aus dem Alten Pastorat in Kunst verwandelten Aus den alten Balken des Dachstuhls gefertigt: Der Sternengucker.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=