Pastorat - Ausgabe Nr.01

9 Pastorat 01.2014 An der Mauer neben unserer Kirche sind Antworten auf diese Fragen ein wenig angerissen. Was da sehr schön dargestellt ist, kann uns neugierig machen. – Wir haben aber mehr als Dokumente aus Papier, wir haben unser altes Pastorat, das zur Zeit aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird. Konnte man bei oberflächlichem Hinschauen den Eindruck gewin- nen, das ist nur was zum Abreißen, so zeigt ein genaues Hin- schauen: Da ruht ein Schatz, der gehoben werden muss, da liegt das wertvollste Stück unserer Orts- und Gemeindege- schichte, das der Zukunft erhalten werden muss! Inzwischen ist schon einiges geschehen und allmählich kristallisiert sich heraus. Da haben wir ein Objekt, um das uns mancher Ort beneiden wird. Unser altes Pastorat wird, einmal fertig gestellt, kein stilles, museales Dasein fristen, es wird Mitte unseres neuen Pfarr- zentrums sein, gemeinsam mit dem noch zu erstellenden Neubau und dem sogenannten neuen Pastorat. Zukunft braucht Herkunft! Über diese Herkunft und wie wir unsere Geschichte in die Zukunft tragen und lebendig erhal- ten, wird Sie das Heft „Pastorat“ – dessen erste Ausgabe Sie in Händen halten – informieren und zugleich einladen, in die lebendige Gegenwart einzusteigen. Ich wünsche Ihnen viel Freude und so manche Neuentdeckung bei der Lektüre! Ihr Pastor Heinz-Theo Lorenz Pastor Heinz-Theo Lorenz Wo kommen wir her? Wo liegen unsere Wurzeln? ZUKUNFT BRAUCHT HERKUNFT

RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=