Pastorat - Ausgabe Nr.01

25 Pastorat 01.2014 Rund tausend Bilder- und Sachbücher, Vorlese- und Erstleser- geschichten umfasst der Bestand, der die Altersspanne vom Kleinkind bis zum Ende des Grundschulalters anspricht. Rund 80 Prozent der ausleihbaren Medien sind Bücher – denn im Fokus steht die Förderung der Lesekompetenz - daneben gibt es CD`s und Spiele. Die gute Arbeit der Schwerpunktbibliothek hat sich he- rumgesprochen. „Nach einer zögerlichen Anlaufphase war bei uns richtig viel los. Wir haben eng mit den Kindergärten zusammengearbeitet, sie sind mit ihren Gruppen zu Vorlese- stunden zu uns gekommen. Und für junge Mütter mit ihren Kleinkindern waren unsere Räume im Anbau der Kapelle eine schöne Anlaufstelle und Begegnungsstätte“, erzählt Gisela Müller – leider in der märchentypischen „es war einmal“-Ver- sion, denn – „dann haben uns die Bauarbeiten kalt erwischt“. Das Büchereiteam packte beherzt die Kartons und zog in ei- nen 25 Quadratmeter kleinen Container um. Derzeit ist die Kinderbücherei dienstags von 16 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 16 bis 17 Uhr und sonntags nach der Messe von ca. 11.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die wenig ansprechende Behelfslösung hält immerhin das Ausleih-An- gebot aufrecht, Lesungen sind hier natürlich nicht denkbar. Aber – wie in einem guten Kinderbuch – ist das Träumen na- türlich erlaubt: „Wir haben die Hoffnung, dass wir mit unserer Kinderbücherei in das Alte Pastorat ziehen dürfen. Das wäre doch eine wunderbare Kulisse für uns und ein tolles Abenteu- er für die Kinder“, schwärmt Gisela Müller. Wer weiß. Manch- mal werdenMärchen jawahr… BirgitWilms Mal eben `reinschauen und neues Lesefutter für zu Hause aussuchen: Besucher/innen vom Kleinkind- bis zum Grundschulalter nutzen gerne das Angebot der Kinderbücherei, die auch während der Umbauphase geöffnet ist - und auf eine schmucke neue Bleibe hofft.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjE5Njc=